Qualitätsmanagement
„Eine nachhaltige Qualitätsmentalität“ ist unserer Meinung nach der wichtigste Faktor für die Beständigkeit eines Unternehmens. Der Hauptansatz von RD MEDICAL besteht darin, qualitativ hochwertige Produkte auf lange Sicht zu erhalten, ein Ansatz, der darauf abzielt, Vertrauen und Loyalität zu unseren Kunden aufzubauen, die wir langfristig bedienen möchten.
Anstatt diese Zertifikate nur als Schlüssel für den Handel zu verwenden, führen wir unser Geschäft lieber nach den Anforderungen dieser Systeme. Das Qualitätsmanagementsystem ISO 13485:2016 ist effizient an die Organisation von RD Medical angepasst und bietet eine 100%ige Rückverfolgbarkeit vom ersten bis zum Endprodukt.
Unsere Hauptaufgabe im Bereich Qualitätsmanagement stellt eine vollständige Kontrolle in einer zuverlässigen und kontinuierlichen Produktionsqualität mit Bearbeitungs-, Polier-, Wasch-, Farbeloxal- und Laserbeschriftungseinheiten innerhalb unserer Organisation sicher.
Biomechanische und Biokompatibilitätstests wurden gemäß ASTM- und ISO-Standards durchgeführt, die für eine zuverlässige Markteinführung unserer Produkte erforderlich sind, außerdem werden alle Prodorth-Produkte zuerst von unseren Chirurgen verwendet und erst danach auf den Markt gebracht die erfolgreichen klinischen Ergebnisse werden erzielt.
RD Medical hat die Probleme bei chirurgischen Eingriffen identifiziert und Chirurgen zu diesem Thema kontaktiert. Diese Rückmeldungen und internen Diskussionen, Analysen und umfassenden Recherchen liefern neue Ansätze, die zu neuen Ideen führen.
Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen anzubieten, werden immer die Priorität von RD Medical sein, für die die Initialen „F&E “ verwendet wurden.

Forschung & Entwicklung
Übergabe des Designs an die Produktion
Kundenfeedbacks
Konformität, Vorschriften
QUALITÄT
MANAGEMENT
Konformität der Lieferanten
Konformität der Rohstoffe
Verpackungskontrolle
Abschließende Qualitätskontrolle
Bearbeiten, Reinigen, Eloxieren,
Lasermarkierungssteuerung

EU Medical Devices Regulation 2017/745 - MDR
MDR (2017/745) is a regulation on clinical research and sale of medical devices.
The purpose of this regulation is to determine the procedures and principles regarding the protection of the health of patients, users, and other persons, as well as ensuring high quality and safety standards in medical devices.
As it is known, the Medical Device Regulation (MDR) No. 2017/745 (EU) entered into force by being published in the EU Official Journal Gazette on 25 May 2017. It was foreseen to be implemented by 26 May 2020, but due to the coronavirus pandemic, the date of implementation and the repeal date of the current directives (MDD) have been updated to 26 May 2021.
PRODORTH maintains a “sustainable quality understanding" for all our staff in terms of preparations for MDR process. In order to fulfill the new obligations of MDR, we try to combine "teamwork" and "quality awareness" to ensure the safety of our products.
”A sustainable quality mentality”












Alle unsere Herstellungsprozesse werden in Übereinstimmung mit den Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG und eine etablierte ISO 13485:2016-System. Gleichzeitig läuft die Umstellung auf die Medizinprodukteverordnung (MDR) 2017/745/EG.
